Erste- Hilfe- Schulung an der GBS Islandstraße

Die Teilnehmenden waren gut gelaunt und motiviert, sich mit den wichtigen Maßnahmen vertraut zu machen. Die Schulung wurde in angenehmer Atmosphäre durchgeführt, wobei ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander besonders hervorzuheben war.
Zu Beginn erhielten alle Teilnehmenden eine kurze theoretische Einführung in die Besonderheiten der Ersten Hilfe bei Kindern. Die Bedeutung eines schnellen und besonnenen Handelns wurde ebenso betont wie die Notwendigkeit, sich regelmäßig fortzubilden.
Ein großer Teil der Schulung war praxisorientiert gestaltet.
Bei der stabilen Seitenlage wurde die richtige Positionierung eines bewusstlosen Kindes demonstriert und anschließend von allen Teilnehmenden selbstständig durchgeführt. Die „vier K´s“ (Kaktus, Kuscheln, Knie, Kinn) boten dabei eine gute Unterstützung.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Herz- Lungen- Wiederbelebung (HLW). An Übungspuppen übten die Teilnehmenden, wie eine richtige Herzdruckmassage sowie die Beatmung durchgeführt werden.
Bei dem Thema der Wundversorgung wurde der Inhalt eines Verbandskastens erläutert, und die Teilnehmenden probierten verschiedene Verbandstechniken.
Symptome und Erste- Hilfe- Maßnahmen bei häufigen Notfällen wie z.B. Sonnenstich, Asthmaanfall oder Nasenbluten wurden besprochen und praktisch veranschaulicht.
Die Schulung war ein voller Erfolg. Durch den hohen Praxisanteil konnten alle Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen sammeln. Das positive Feedback am Ende des Tages zeigte, dass sich alle sicherer im Umgang mit Notfällen fühlen und im Ernstfall besser vorbereitet sind
Dank der angenehmen Lernatmosphäre und der engagierten Kursleiter und des pädagogischen Fachpersonals war die Schulung eine bereichernde Erfahrung für alle.