Willkommen auf dem Aktivspielplatz Villa Kunterbunt in Hamburg Steilshoop

Willkommen auf dem Aktivspielplatz Villa Kunterbunt in Hamburg Steilshoop

Willkommen

Herzlich Willkommen auf dem Aktivspielplatz Villa Kunterbunt


Kurzinfo

Unsere Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 14:00 bis 19:00 Uhr
Freitags gehen wir Schwimmen
Bürozeiten
Täglich von 13:00 bis 14:00 Uhr
Ferien-Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 12:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt
Tel.: 040 - 639 97 436
Fax: 040 - 639 97437


„Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.“ Astrid Lindgren

Vorstellung

Der Aktivspielplatz Villa Kunterbunt ist ein offenes Kinder und Jugendprojekt, das kreative und spielerische Freizeitmöglichkeiten bietet. Hier können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 14 Jahren selbständig ihre Freizeit gestalten, neue Freundschaften schließen und vielfältige Aktivitäten ausprobieren. Das Angebot reicht von handwerklichen Projekten über Sport bis hin zu kreativen Angeboten.
Das Ziel der Villa Kunterbunt ist es, die Selbstständigkeit, Kreativität und soziale Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Durch die offene Struktur können die Teilnehmenden eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und ihre Interessen verwirklichen. Die Villa Kunterbunt ist ein Ort der Begegnung, der Diversität und der Gemeinschaft.

Haus und Gelände

Die Villa Kunterbunt bietet den Kindern vielfältige und abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die unterschiedlichen Räume und Bereiche innerhalb des Hauses sind entsprechend ihrer Nutzung und Funktion mit Spiel- und Arbeitsmaterialien ausgestattet. Die Villa Kunterbunt verfügt über eine große Halle mit Kicker und Tischtennisplatte, einer Küche mit großem Esstisch, einer Multifunktionsecke mit einer Couch, Spielen und Bastelmöglichkeiten, einer Werkstatt mit Werkzeugausgabe, einem Werkraum zum Basteln, Malen und Werken, einem Tobe-Raum und Toiletten.
Das abenteuerliche Spielgelände
Das großzügige Außengelände unseres Aktivspielplatzes ist von einem Wall mit Bäumen umrandet. Eine große Feuerstelle bietet den Kindern die Möglichkeit, sich am Element Feuer selbst auszuprobieren, gemütlich Stockbrot zu rösten oder zu grillen. Auf unserem Außengelände ist viel Platz für den Hüttenbau. Hier können die Kinder mit Holz und weiteren Materialien Hütten planen und gestalten. Eine Baumschaukel lädt zu abenteuerlichem Schaukeln ein. Die große Nestschaukel mit Sandkiste ermöglicht den Kindern, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Das Highlight ist ein großes Trampolin, welches dazu einlädt, spielerisch Sport zu machen. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, die die Kinder nach ihren Bedürfnissen nutzen können, wie beispielsweise eine Fahrradwerkstatt, Go-Karts, Einräder, einen Fußballplatz, mehrere Tischtennisplatten, eine Theaterbühne, einen Baui-Kiosk der von Kindern betrieben wird, ein Baumhaus und einen selbst angelegten Garten. Neben den Aktivangeboten bieten Hängematten in und außerhalb der Hütten Ruhezonen.

 

Besonderheiten

Wir ermöglichen den Kindern auf dem Aktivspielplatz und bei Ausflügen eigene Ideen einzubringen und sie in die Tat umzusetzen. Wir bieten den Kindern vielfältige Arten der nicht kommerziellen Freizeitaktivitäten. Dabei gehen wir auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder ein und versuchen neue Interessen zu wecken und selbstverantwortliches Handeln zu fördern. Die Kinder machen beim Hüttenbau Erfahrungen mit verschiedenen Materialen und entwickeln und fördern handwerkliche Fähigkeiten sowie ihr kreatives und logisches Denken. Die Kinder arbeiten häufig gemeinsam an Projekten, was soziale Fähigkeiten und Teamarbeit stärkt. Unsere Spielmöglichkeiten sind flexibel und können sich je nach den Ideen der Kinder verändern. Auf dem Aktivspielplatz lernen dir Kinder ihre Grenzen auszuloten und Verantwortung für ihre eigene Sicherheit zu übernehmen, während sie in einem kotrollierten Umfeld spielen und bauen. Außerdem bieten wir den Kindern unterschiedlichste Angebote wie z.B. Kochen, Schwimmen, Turnen oder Medienerziehung. Im Rahmen von Natur und Umwelterziehung fördern wir die Entfaltung von Kreativität und Verantwortungsbewusstsein. Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, Angebote im handwerklichen, technischen, künstlerischen und musikalischen Bereich zu nutzen.
Der Aktivspielplatz bietet also nicht nur Spielmöglichkeiten, sondern auch wertvolle Lern- und Entwicklungschancen.